74. Jahreshauptversammlung der Kameradschaft Radstadt

03. Mai 2024

v.l.n.r. Vizebürgermeister Didi Huber, Vizebürgermeister Hermann Buchsteiner, Christian Stiegler erhielt die Jubiläumsmedaille in Silber für 25. Jahre Mitgliedschaft der Kameradschaft Radstadt, Bezirksobmann Markus Bichler und Obmann Peter Buchsteiner

v.l.n.r. Vizebürgermeister Hermann Buchsteiner, Vizebürgermeister Didi Huber, Bernhard Reichelt und Willi Steger erhielten die Jubiläumsmedaille in Gold für 50. Jahre Mitgliedschaft der Kameradschaft Radstadt, Bezirksobmann Markus Bichler und Obmann Peter Buchsteiner

Am 03. Mai 2024 fand im Gasthof Stegerbräu die Jahreshauptversammlung statt.
Nach dem Rainermarsch konnte Obmann Peter Buchsteiner neben den Mitgliedern, Ehrengästen, unter anderem die beiden VizeBgm Hermann Buchsteiner und Didi Huber, BezirksObmann Markus Bichler, Ehrenschriftführer Hans Scharfetter und Ehrenkassier Peter Ellmer, Obleute, Gardisten und Offiziere der Bürgergarde, sowie die so wichtigen Marketenderinnen Waltraud Pichler und Birgit Spitt begrüßen.


Nach dem Totengedenken wurde mit dem Lied vom guten Kameraden an die 9 verstorbenen Vereinsmitglieder des vergangenen Vereinsjahres gedacht. Im Anschluss konnte Kassier Matthias Mayrhofer auch heuer mit einem erfreulichen Kassabericht aufwarten und gab einen ausführlichen Kassabericht des abgelaufenen Vereinsjahres bekannt. Der Obmann gab mit seinem Tätigkeitsbericht einen detaillierten Einblick über das Vereinsgeschehen des abgelaufenen Vereinsjahres 2023/2024.
Nach dem Referat der Ehrengäste gab der Obmann eine Vorschau über das kommende Vereinsjahr. Auch dieses Jahr konnten wieder Auszeichnungen an verdiente Vereinsmitglieder durch beiden Vize Bürgermeister Hermann Buchsteiner, Didi Huber und Bezirksobmann Markus Bichler verliehen werden.

Besonderen Dank richtete der Obmann an zwei Ausschussmitglieder, Gerhard Gründbichler und Richard Gotthardt, die ihr Amt auf eigenen Wunsch zurücklegten. Kamerad Gerhard Gründbichler war bei zahlreichen Wettkämpfen im Stockschiessen bei Bezirksmeisterschaften, Vereineturniere als Moar und Schütze für die Kameradschaft sehr erfolgreich im Einsatz.
Hervorgehoben wurden auch die umfangreichen Tätigkeiten als Zugsführer und Gebietsbetreuer, sowie der unermüdliche Einsatz für die Kameradschaft. Ihr verlässliches Ausrücken bei Festlichen und traurigen Anlässen ist für alle Kameraden stets ein Vorbild an Einstellung zum Kameradschaftsbund.

Zum Abschluss gratulierte der Obmann allen Ausgezeichneten, bedankte sich beim Vorstand und Ausschuss für die Unterstützung und Zusammenarbeit, dankte allen Abordnungen für alle auswärtigen Ausrückungen, sowie allen Kameraden für ihre Teilnahme an Ausrückungen bei traurigen und festlichen Anlässen und für die Mitarbeit bei Veranstaltungen. Ebenso bedankte sich der Obmann beim Wirt Christian Stiegler vom Gasthof Stegerbräu, für die perfekte Bewirtung und die zur Verfügung Stellung des Saales und beendete die 74. Jahreshauptversammlung mit den Worten: „Es lebe die Kameradschaft“