Bezirksverband SALZBURG STADT
Bezirksobmann Albert PREIMS
Röcklbrunnstraße 16a, 5020 SALZBURG
Tel.-Nr.: 0664/41 26 065, E-Mail: a.preims@~@gmx.at
ZVR-Zahl: 578 564 308
Keine Nachrichten verfügbar.
Termine 2025
DATUM | AUSRÜCKUNG/VERANSTALTUNG | ORT | BEGINN | ANMERKUNG |
SA 23.08.2025 | Bezirksstockschießen | ESV Gnigl | ab 08:00 Uhr | |
FR 03.10.2025 | Partnerschaftsschießen 2025 | Schießplatz Glanegg | ab 08:00 Uhr | Anmeldung siehe Rubrik "Sport" |
SO 05.10.2025 | Friedenswallfahrt | Maria Plain | 10:00 Uhr | Aufstellung ab 09:00 Uhr |
SA 11.10.2025 | Kaiserschützengedenktag | Schwarzenbergkaserne | 10:00 Uhr | Ausfstellung ab 09:30 Uhr vd Militärkirche |
SA 15.11.2025 | Herbstfest KB Hohensalzburg | Bräustübl | 16:00 Uhr | Einlass ab 15:00 Uhr |
Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.
Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.
Bezirksvorstand
Funktion | Name | Adresse | Telefon | ||
Bezirksobmann | Albert PREIMS | Röcklbrunnstraße 16a, 5020 SALZBURG | 0664/412 60 65 | a.preims@gmx.at | |
Bezirksobmann-Stellvertreter | Wolfgang SALLMANSHOFER | 0664/205 32 34 | sallmanshoferwolfgang@gmail.com | ||
Bezirksobmann- Sellvertreter | Alexander OBERWIMMER | oberwimmer57@gmail.com | |||
Bezirks-Schriftführerin | Gerlinde HINTEREGGER | gerlinde@hinteregger.com | |||
Bezirks-Internetreferent | Thomas VOGL | thomas.ks.sbg@gmail.com | |||
Bezirks-Jugendreferent | Florian HUBER | flohub01@gmx.at | |||
Bezirks-Kassier | Josef LANG | lang47@gmx.at |
Partnerschaftsschießen des SKB am Schießplatz Glanegg
Am Freitag, den 03. Oktober 2025 findet das Partnerschaftsschießen (früher Milizschießen) des SKB am Schießplatz Glanegg statt. Anmeldung wie in gewohnter Weise über den SKB:
Bitte unbedingt den Namen der Kameradschaft und nicht den Namen des Einzahlers
vermerken, sowie die Anzahl der Damen-, Herren- oder gemischten Mannschaften.
Salzburger Kameradschaftsbund: IBAN AT59 3400 0765 0448 1206 und BIC SLHYAT2S
Wichtige Hinweise:
• Die Anmeldegebühr beträgt wie bisher € 45,00 pro Teilnehmer
• Der Vormittag ist bevorzugt für nicht berufstätige Schützen vorgesehen – wir bitten euch daher, dies bei der Planung zu berücksichtigen
• Schusszeiten sind baldmöglichst bekanntzugeben, damit wir einen reibungslosen Ablauf sicherstellen können