Kameradschaft Salzburg Stadt • Lehen • Untersberg

Obmann Florian HUBER

Telefonnummer: +43/650/3430943

Holzmeisterstraße 28, 5071 Wals-Siezenheim

E-Mail: KB Salzburg Stadt • Lehen • Untersberg

ZVR-Zahl: 382 187 825


Totengedenken und Generalversammlung mit Neuwahlen

Am 8. März 2025 hielt die Kameradschaft das traditionelle Totengedenken in Lehen beim Kriegerdenkmal, das Militärdekan Richard Weyringer gestalte, ab. Wie der Militärdekan in seinen mahnenden Worten ausführte, sei das Gedenken an die Verstorbenen der Kriege eine Pflicht der Pietät, anderseits sei damit aber auch eine dringliche Mahnung zum Frieden verbunden. Unter den Klängen von „Ich hatt´ einen Kameraden“ erfolgte die Kranzniederlegung der Kameradschaft und des Bruderverbandes Gamlitz. Zur Generalversammlung, die im Anschluss im Gasthof Kamml in Siezenheim stattfand, konnte Kamerad Florian Huber u.a. folgende Ehrengästen besonders begrüßen: Vizepräsident und Bezirksobmann Albert Preims, sowie dessen Stellvertreter Wolfgang Salmannshofer, Bezirkshauptmann Oberstleutnant Mag. Bernd Huber, Landesorganisationsreferentin Ute Huber und die Delegation des Bruderverbandes aus Gamlitz unter Obmann Franz Steiner. Wichtigster Punkt der Generalversammlung waren die Neuwahlen, die durch vorzeitigen Rücktritt des bisherigen Obmannes erforderlich geworden waren. Einstimmig gewählt wurden: Florian Huber (Obmann), Helmut Schieferer (Obmann-Stv.), Theresa Huber (Schriftführer), Katharina Huber (Schriftführer-Stv.), Peter Hoch (Kassier), Mag. Judith Schmidt (Kassier-Stv.), Christopher Haas (Fähnrich), Friedrich Hopl (Fähnrich-Stv.), Alfred Rohrer (Organisationsreferent). Einen erfreulichen Punkt stellten die zu verleihenden Auszeichnungen dar. Mit der Jubiläumsmedaille in Silber für 25-jährige Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet: Kassier Peter Hoch, Rudolf Rom und Obmann Franz Steiner. Die Freundschaftsbrosche in Silber erhielt Schriftführerin Theresa Huber und die Freundschaftsbrosche in Gold Margarethe Franz aus Gamlitz. In seiner Ansprache dankte Bezirksobmann Albert Preims dem neuen Vorstand für die Bereitschaft die anstehenden Aufgaben zu übernehmen und brachte seinen Optimismus zum Ausdruck, dass der Fortbestand der Kameradschaft damit gesichert sei. Obmann Franz Steiner überbrachte die Grüße aus Gamlitz und überreichte einige Weinflaschen als Geschenke. Mit den Schlussworten des Obmannes konnte die Versammlung nach einer zügigen Sitzungsführung zum gemütlichen Teil übergehen.

Kegelturnier

Am 26. Februar 2025 fand wiederum ein Kegelturnier der Kameradschaft statt, das Alfred Rohrer organisiert hatte. Die Leistungen der Teilnehmer hatten sich seit dem letzten Mal spürbar gesteigert. Nach einem raschen Anfangserfolg einiger Kameraden näherten sich die Ergebnisse wiederum einander an, sodass es bis zu den Schlussrunden spannend blieb. Das Turnier konnte sodann Fini Rohrer für sich entscheiden. Zweiter wurde Kamerad Bernd Huber und Dritter Kamerad Werner Brunner.  Mit der Überreichung von süßen Preisen, ebenfalls organisiert von Alfred und Fini Rohrer, ging der Abend zu Ende. 

V.l.n.r.: Werner Brunner, Fini Rohrer und Bernd Huber.

Keine Nachrichten verfügbar.

Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Chronik

Obmänner der Kameradschaft Salzburg-Stadt:        
Gend.-Bez.Insp. Franz TOPF 1951 bis 1963  
Matthias EHRNSTORFER 1963 bis 1974  
Franz WASENEGER 1974 bis 1975  
Josef KOLB 1975 bis 1977  
Vzlt Anton KEIL 1977 bis 1981  
Johann SCHNUGG 1981 bis 1993  
Josef JÄGER 1993 bis 2000  
Heinz SCHMIDT 2000 bis 2001  
Vzlt Wolfgang FUCHS 2001 bis 2005  
Obmänner der Kameradschaft Lehen:        
Johann HOHENAUER 1956 bis 1993  
Josef HUBER 1993 bis 1999  
Wolfgang BARTSCH 1999 bis 2005  
Obmänner der Kameradschaft Salzburg-Stadt und Lehen:        
Vzlt Wolfgang FUCHS 2005 bis 2011  
Vzlt Helmut SCHIEFERER 2011 bis 2018  
Obmänner der Kameradschaft Salzburg Stadt • Lehen • Untersberg:        
Vzlt Helmut SCHIEFERER 2018 bis 2022  
StWm Thomas VOGL 2022 bis 2025  
Florian HUBER        
Im Jahre 2005 wurden die beiden Kameradschaften unter dem damaligen Obmann Vzlt Wolfgang FUCHS (jetzt Ehren-Obmann) mit dem Namen Kameradschaft Salzburg-Stadt und Lehen zusammengelegt. Nach Übernahme der Kameradschaft durch Obmann Vzlt Helmut SCHIEFERER im Jahre 2011 wurde nach der Auflösung der Kameradschaft Untersberg im Jahre 2018 der Name auf Kameradschaft Salzburg Stadt • Lehen • Untersberg geändert.        
Seit dem Oktober 1980 besteht eine Partnerschaft mit dem OV Gamlitz im ÖKB. Diese Partnerschaft wurde unter den Obmännern Franz SCHANTL+ und Anton KEIL+ ins Leben gerufen. Unter den Obmännern Hans KEBER+ (Ehren-Obmann) und Gustl SKOFF (Ehren-Obmann) wurde die Partnerschaft zw. Gamlitz und Salzburg bis heute weitergeführt. Im Jahre 2021 konnte die 40-jährige Verbrüderung in Gamlitz würdig gefeiert werden. Von den neuen Obmännern Franz STEINER und Thomas VOGL wird die Partnerschaft in den nächsten Jahren gepflegt und weitergeführt.        
Im November 2022 wurde die alte Fahne der Kameradschaft Salzburg-Stadt restauriert und bei einem Festakt am 22. April 2023 in Lehen durch Militärsuperior Richard WEYRINGER gesegnet und durch die Fahnenpatin Ute HUBER der Kameradschaft übergeben. Bei diesem denkwürdigen Festakt beim Kriegerdenkmal in Lehen waren in Summe 20 Fahnenabordnungen aus Salzburg, der Steiermark und Bayern anwesend.        
Bei der GV am Samstag, den 20. April 2024 wurde der ehemalige Obmann Helmut SCHIEFERER für seine Verdienste zum Ehren-Obmann ernannt.        
© erstellt von Thomas VOGL        

Vorstand

Funktion Name Telefon E-Mail  
Obmann Florian HUBER 0650/3430943 s.o.  
Obmann-Stv. Helmut SCHIEFERER      
Schriftführerin Theresa HUBER      
Kassier Peter HOCH      
Kassier-Stv. Mag. Judith Schmidt      
Fähnrich Christopher HAAS      
Fähnrich-Stv. Friedrich HOPL      
Organisationsreferent Alfred ROHRER      
Marketenderin Dipl. Päd. Ute HUBER      
Marketenderin Katharina HUBER      

 

 



TERMINE 2025

DATUM AUSRÜCKUNG/VERANSTALTUNG ORT BEGINN ANMERKUNG
SA 15.03.2025 Tag der Kameradschaft Altenmarkt 14:00 Uhr gesonderte Einladung folgt
MO 21.04.2025 Totengedenken Großgmain 10:00 Uhr Aufstellung ab 09:30 Uhr
SO 05.10.2025 Friedenswallfahrt Maria Plain 10:00 Uhr Aufstellung ab 09:30 Uhr
SA 11.10.2025 Kaiserschützengedenktag SchwaKas 10:00 Uhr gesonderte Einladung folgt